Borkwalde wird zwei neue Informationstafeln bekommen. Sie sollen einen aktuellen Ortsplan beinhalten. Außerdem werden in einem Schaukasten weitere Informationen aus dem Ort veröffentlicht.
Borkwalde. Die Waldgemeinde bekommt zwei neue Informationstafeln mit einer aktuellen Ortskarte, auf der die wichtigen örtlichen Einrichtungen dargestellt sind. „Dort hängt noch eine Karte vom Ort, auf der viele neue Straßen fehlen. Die soll erneuert werden“, erklärt Egbert Eska, der Borkwalder Bürgermeister.
Die beiden bereits vorhandenen Schautafeln, die sich an der Ecke von Ernst-Thälmann-Straße und Selma-Lagerlöf-Ring sowie am Rastplatz an der Ernst-Thälmann-Straße/Ecke Astrid-Lindgren-Ring befinden, sind nicht mehr aktuell. Zudem sind sie in einem schlechten Zustand.
Darüber hinaus soll ein neuer Schaukasten mit weiteren öffentlichen Informationen neben der Ortskarte errichtet werden. Dort werden die Sprechzeiten des Bürgermeisters, die Öffnungszeiten der Brücker Amtsverwaltung, der Kita „Regenbogen“, des Familienzentrums, des Jugendraums sowie der Bibliothek und der medizinischen Einrichtungen in Borkwalde zu finden sein. „Auch Veröffentlichungen können in den Schaukasten angebracht werden“, sagt der Ortschef weiter.
Die Arbeiten für die neuen Tafeln werden demnächst öffentlich ausgeschrieben. Um den Gemeindehaushalt mit der Neugestaltung der Tafeln so wenig wie möglich zu belasten, können sich ortsansässige Unternehmen bei der Finanzierung beteiligen. Im Gegenzug können diese Firmen in einem geeigneten Rahmen auf sich verweisen, heißt es in Borkwalde. Derzeit wird im gesamten Amt Brück ein Tourismuskonzept erarbeitet. Das sieht unter anderem das Aufstellen von Begrüßungstafeln an den Ortseingängen sowie Informationstafeln an zentraler Stelle in der Stadt und den Gemeinden der Region vor.
Von Johanna Uminski
Originalartikel mit Fotos > PDF der MAZ >>
Veröffentlichung des Beitrags mit freundlicher Genehmigung durch Johanna Uminski