Das Volksbegehren zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für „Sandpisten“ hat begonnen
Vom 12. Oktober bis zum 11. April 2022 kann durch alle stimmberechtigten Bürger*innen durch eine Eintragung in die ausliegenden Eintragungslisten oder durch briefliche Eintragung auf den zu beantragenden Eintragungsschein, die Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für „Sandpisten“ unterstützt werden.
Für Borkwalde gibt es 3 Möglichkeiten die Voklsinitiative zu unterstützen:
Auf dem Amt Brück
durch briefliche Eintragung (schriftliche Beantragung des Eintragungsscheins)
in die ausliegenden Unterschriftenlisten bei der Bürgermeistersprechstunde des Bürgermeisters
Lesen Sie bitte dazu alle Informationen des aktuellen Amtsblattes, welches wir auf der rechten Seite dieses Beitrages für Sie verlinkt haben.
Darin finden Sie die Öffnungszeiten vom Amt Brück, die Termine zu den Bürgermeistersprechstunden und die Möglichkeit über die briefliche Eintragung.
Eine weitere einfache Möglichkeit, die Briefeintragunsunterlagen zu beantragen, ist über das offizielle Onlinetool zum Volksbegehren unter >> www.sandpisten.de .
Weitere Informationen:
www.amt-brück.de
www.sandpisten.de