Was gibt es für Kinder Schöneres, als sich frei im Wald zu bewegen, Tipis zu bauen und Tiere zu beobachten. Wir vom Tipidorf sind engagierte Borkwalder, die was bewegen wollen. Als private Initiative setzen wir uns für familiäre Aktivitäten mit Kindern in der Natur ein. Die Idee dahinter – Begegnungen zwischen Jung und Alt an naturnahen Orten zu ermöglichen – hat über einige Jahre hinweg bereits vielseitige Formen angenommen. Wir haben einen Ort der Begegnung inmitten der Natur geschaffen. So organisieren wir z.B. Baumpflanzungen durch Baumprinz oder Baumprinzessin in unserem Ort und darüber hinaus oder haben die Kinder der Kita zur Tierbeobachtung zu Besuch. Auf dem Gelände des Tipidorfes befindet sich zudem eine Station für Eichhörnchen, die fürsorglich auf eine artgerechte Auswilderung vorbereitet werden. Im Tipidorf ist für klein und groß also so einiges los. Lasst euch begeistern und schaut doch gemeinsam mit euren Kindern mal vorbei im Tipidorf oder beteiligt Euch mit einer eigenen Idee!

Aktivitäten mit Kindern
Besonders am Herzen liegt uns die Arbeit/Zeit mit den Jüngsten. Wir möchten mit den Kindern und ihren Familien die Natur erlebbar machen – frei nach dem Motto: „Was man kennen und lieben gelernt hat, wird man ein Leben lang im Herzen tragen.“ Basteln mit Naturmaterialien, Gärtnern im Naschgarten oder der Baumschule, Schnitzen oder Bau von Nistkästen, Upcyling und Werkeln, mit den Naturdetektiven auf Spurensuche durch den Wald gehen oder den Abend mit Stockbrot am Lagerfeuer ausklingen lassen. Wir sind offen für viele weitere Ideen und Menschen, die sie mit uns umsetzen möchten.
Platz für Feste und Gruppenaktivitäten in der Natur
Das Tipidorf ist ein geselliger Ort – viel Anklang haben unsere bisherigen Feste gefunden, die passend zur Jahreszeit für alle Interessierten offenstehen. Es gab ein Frühlingsfest mit Baumpflanzung oder das Indianerfest im Sommer mit Übernachtung unter freiem Himmel. Sogar der Borkwalder Weihnachtsmarkt hat schon den Weg ins Tipidorf gefunden. Auch so manche Kindergruppe aus Kita, Schule oder Hort hat erlebnisreiche Stunden beim Bau von eigenen Tipis oder beim Besuch unserer auszuwildernden Eichhörnchen verbracht.
Förderung von Naturverständnis und direktem Naturerleben
Unser Anliegen ist es, durch Anpflanzungen von Bäumen, Pflanzen und Sträuchern unsere heimische Flora und Fauna zu unterstützen. Wir fördern dadurch Nahrung, Schutz und Brutstätten für unsere Tierwelt. Mit Biodiversität schaffen wir nektar- und pollenreiche Nahrung für Insekten, die wir dringend brauchen. Wir verbinden Naturnähe und engagieren uns für gemeinsame Aktivitäten mit Kindern. So haben wir die großartige Gelegenheit, unsere Natur gemeinsam und ganz nah zu erleben.
Wir pflanzen Bäume mit der Borkwalder & Borkheider Baumprinzessin
Wir wollen zusammen in unseren Siedlungen und Kiefernwäldern etwas für die ökologische Umgestaltung tun. In Anlehnung an die Stiftung „Baum des Jahres“, die regelmäßig den Baum des Jahres festlegt und bundesweit durch eine Baumkönigin vertreten lässt, entstand die Idee, ebenfalls jedes Jahr eine Baumprinzessin oder einen Baumprinzen zu berufen, die in unseren Gemeinden Borkwalde und Borkheide den Baum des Jahres oder einen anderen gewünschten Baum pflanzen. 2019 starteten wir deshalb Baumpflanzungen in den Gärten unserer Einwohner und dem Zukunftswald an der Waldkirche. Mehr Infos zu unserem Baumpflanzprojekt und was Du machen musst, damit die Baumprinzessin zu Dir kommt, erfährst Du auf unserer Webseite.
Pflege und Auswilderung aufgefundener Eichhörnchen
Als wir mit dem Projekt Tipidorf im Brücker Weg starteten, war eine der allerersten Maßnahmen die Errichtung der Auswilderungsstation für Eichhörnchen. Natürlich wussten wir um die anziehende Wirkung solch einer Station, besonders für Kinder. Hier können sie nicht nur aus geringer Distanz die lebendigen Tierchen beobachten, sondern erfahren ganz nebenbei einiges über das Leben der Eichhörnchen in der freien Natur. Ja – und bei der Fütterung darf geholfen werden!
Unsere Eichhörnchenstation gehört zu den Unterstützern des bundesweit tätigen Eichhörnchen Notruf e.V., von dem wir auch eine Zertifizierung für unsere Arbeit erhalten haben.
Ein Selbstläufer ist das Tipidorf allerdings nicht, es lebt von Eigeninitiativen. Hast du eine Idee für ein spannendes Projekt, das zu unserem Motto im Tipidorf passt und du möchtest es im Rahmen unserer Tipidorf-Aktionen umsetzen? Wir freuen uns über dein Interesse. Oder möchtest Du uns bei den geplanten Aktionen unterstützen? Werde unser Mitstreiter und engagiere dich mit uns zusammen.
Schau mal rein ins Tipidorf!
Kontakt zu uns ins Tipidorf
Webseite
Möchtest Du mehr wissen oder auf dem Laufenden bleiben? Dann informiere Dich über unsere Webseite.
Lass Dich in unsere WhatsApp-Gruppe „Tipidorf Borkwalde Info“ aufnehmen.
RSS Feed
Abonniere unseren RSS-Feed:
https://tipikult.
jimdofree.com/rss/blog
Ulrike Petrus,
Jeannine Schnörr,
Gerhard Schubert
Wo geht's denn hier zum Tipidorf ?
Du findest das Tipidorf in Borkwalde – einfach an der Kita Regenbogen links in den Brücker Weg einbiegen und nach 200 m auf der rechten Seite dem Logo folgen.
Text, Video und Bildmaterial: Mitglieder*innen vom Tipidorf
Hintergrundvideo Eichhörnchen: Pixabay