Als Hauptorgan der Gemeinde legt die Gemeindevertretung die Grundsätze für deren Verwaltung und Entwicklung fest. Sie entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, setzt Prioritäten und arbeitet mit den ortsansässigen Vereinen, Gruppierungen, Investoren und Gewerbetreibenden zusammen. Dabei steht der Wille der Bürgerinnen und Bürger an vorderster Stelle.
Die Gemeindevertretung wird von den wahlberechtigten Einwohnern alle fünf Jahre nach den Grundsätzen der Verhältniswahl unmittelbar gewählt. Bei den Kommunalwahlen im Mai 2019 wurde in Borkwalde mit 64,7% Wahlbeteiligung eine neue Gemeindevertretung gewählt, die aus dem Bürgermeister und 10 ehrenamtlichen Gemeindevertreterinnen und Vertretern besteht.
finden Sie unter diesem Link mit entsprechender Filterung: > Protokolle
Finden Sie unter diesem Link mit entsprechender Filterung: > Protokolle
wird noch bekannt gegeben
Bürgermeister von Borkwalde
Egbert Eska wurde bei der letzten Kommunalwahl im Mai 2019 zum neuen Bürgermeister von Borkwalde gewählt.
Egbert Eska
Andreas Link
Manuel Wiesenburg
Steffi Freyler
Renate Krüger
Dr. Lothar Schröter
Norbert Wurche
Birgit Bendschneider
Matthias Stawinoga
Martina Heyden
Lars Hünich
WiB (Wir in Borkwalde):
FREIE WÄHLER Borkwalde
Die Linke:
Bündnis 90 die Grünen:
Zum Wohle unserer Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger, sollen die unterschiedlichen Gremien zusammenarbeiten. Die Gemeindevertretung hat als unterstützende Gremien aus ihrer Mitte den Ausschuss AFWSBO = „Finanzen, Wirtschaft, Soziales, Bauen und Ortsentwicklung“ zur Vorbereitung ihrer Beschlüsse und zur Kontrolle der Verwaltung gebildet. Der Ausschuss kann der Gemeindevertretung Empfehlungen geben.
Vorsitz:
Birgit Bendschneider (Borkwalder Wählergemeinschaft)
Stellvertreter:
wird noch gewählt
Ordentliche Mitglieder:
Borkwalder Wählergemeinschaft (2 Sitze)
Andreas Link (Stellv. Vorsitz)
Norbert Wurche
Links-Grün (2 Sitze)
Enrico Schulz (Vorsitz)
Martina Heyden
Sachkundige Einwohner:
Jean Carl Demant
Detlef Emmrich
Liane Hohenstein
Erika Neemann-Westphal
Dr. Lothar Schröter
Mitglieder im Amtsausschuss:
Egbert Eska
Birgit Bendschneider
Renate Krüger (Stellvertreterin für Birgit Bendschneider)
Vertreterin/Vertreter der Gemeinde im Gesellschafterrat der Abwassergesellschaft Borkwalde mbH
Frau Steffi Freyler
Mitglied für die Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes „Hoher Fläming“
Herr Egbert Eska
Mitglied für den Wasser- und Bodenverband „Plane-Buckau“
Enrico Schulz
Mitglied für den Wasser- und Bodenverband „Großer Havelländischer Hauptkanal – Havelkanal – Havelseen“
Renate Krüger
Mitglied für den Wasser- und Bodenverband „Nuthe-Nieplitz“
Norbert Wurche
Vertreterin für die Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Hoher Fläming
Steffi Freyler
Egbert Eska (Stellvertreter)
Vertreterin für den Tourismusverein Zauche-Fläming e.V.
Steffi Freyler
Enrico Schulz (Stellvertreter)
Vertreterin für die Jagdgenossenschaft Borkwalde – Borkheide
Manuel Wiesenburg
Vertreter/Vertreterin im Kita – Ausschuss der Kita „Regenbogen“
Egbert Eska
Renate Krüger
Martina Heyden
Manuel Wiesenburg (Stellvertreter)
Enrico Schulz (Stellvertreter)
Die originalen Veröffentlichungen der Satzungen finden Sie auf der Webseite des Amtes Brück unter Politik :: Gemeinden :: Borkwalde :: Satzungen. >>Link Satzungen