Im Porträt:

Nostalgieexpress
Aus Borkwalde

Datum

Martina und Heribert Heyden sind seit nunmehr fast dreißig Jahren musikalisch unterwegs. Sie treten vor allem in Senioreneinrichtungen auf, mit einem speziell auf diese Altersgruppe abgestimmten Programm.

Martina Heyden spielt die Drehorgel und lässt die Therapiepuppe lebendig werden. Heribert Heyden spielt Akkordeon und singt.

Leider darf unsere Handpuppe, der Herzensbrecher „Robin“ zur Zeit nicht auftreten weil der direkte Kontakt zu den Menschen nicht erlaubt ist. Robin hofft aber das möglichst schnell wieder Begegnungen möglich werden.

Nachdem wir immer mehr Anfragen nach Musik im Seniorenbereich bekamen haben wir uns entschlossen ein speziell auf diese Altersgruppe abgestimmtes musikalisches Programm anzubieten. Im Saal, im Garten beim Sommerfest oder im kleinen Kreis, alles ist möglich. Wir richten uns nach Ihren Wünschen. Unser Programm mit nostalgischer Drehorgelmusik, stimmungs- vollen Liedern mit Akkordeon und Gesang spielen wir in angenehmer Lautstärke. Das Repertoire reicht von bekannten Film- und Operettenmelodien, über Schlager der Jahre 1920 bis 1970 bis zu bekannten Volks-, Seemanns- und Wanderliedern. Sehr schnell erkennen die Zuhörer die Melodien und singen mit. Bei Walzer, Polka, Tango und Foxtrott beginnen die Füße zu wippen und manch einer wagt auch mal ein Tänzchen. Es kommt vor das Bewohner spontan nach vorne kommen um ein Gedicht vorzutragen oder die Strophen der Lieder ergänzen oder mit neuen Texten bereichern. Während der Musikdarbietungen ist unser Herzensbrecher die Therapiepuppe „Robin“ unterwegs im Publikum. Er begrüßt die Damen mit einem galanten Handkuss und die Herren mit einer höflichen Verbeugung.

Robin hört zu, singt, tanzt und hat für die Damen immer ein Kompliment auf den Lippen. Er überrascht uns mit Gedichten die er passend zur Jahreszeit auswendig lernt. Er ist eben ein richtiger Tausendsassa.

00:00
00:00

Unsere Puppen sind : Liebenswert, kuschelig, manchmal etwas frech, selbstverständlich verschwiegen, aber oftmals sinnvoll in der Seniorenbetreuung einzusetzen. Sie entwickeln durch den Spieler schnell ihren eigenen Charakter und können bei vielen Anlässen eingesetzt werden.

Bei unserer Arbeit mit den Therapiepuppen erleben wir immer wieder überraschende, aufregende und oft auch bewegende Momente. Freudiges Lachen und kleine Anekdoten, Fragen und Antworten, ein Gedicht, kleine Spiele oder ein gemeinsam mit der Puppe gesungenes Lied. All das bringt Farbe und Abwechslung in den Alltag.

 

Nostalgieexpress – Musik für Senioren – Martina & Heribert Heyden

IM PORTRÄT - ist eine Rubrik, in der wir monatlich über Menschen aus Borkwalde berichten.
Ob Selbstständige oder Freiberufler aus dem Ort, gemeinnützige Vereine, oder einfach der Nachbar von nebenan mit einer tollen Geschichte.

Im Porträt aus borkwalde

error: Der Inhalt ist geschützt !!