Rückblick auf das Erste Ortsgespräch in Borkwalde am 05.07.2025
Bereits mit der historischen Ortsrundfahrt im Mai 2025 hat die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Zauche e.V. einen Auftakt geben wollen für mehr Begegnungen und Austausch aller Borkwalder/innen. Das Ortsgespräch am 05.07.2025 setzte diesen Austausch fort und vertiefte ihn.
Etwas mehr als 30 Borkwalderinnen und Borkwalder haben sich auf den Weg zum Gemeindesaal gemacht, um zu Fragen, wie es ihnen in Borkwalde geht, was sie gut finden, wo sie Verbesserungspotential sehen, ins Gespräch zu kommen.
Die Rückmeldungen auf dieses erste Ortsgespräch waren sehr positiv. Dass so viele gekommen waren, hat manche überrascht und die Gespräche wurden als positiv und ermutigend erlebt. Nicht allein mit Sorgen zu sein, neue Menschen kennenzulernen und in einen ruhigen Austausch zu kommen, erlebten viele als unterstützend.
Dass in diesen Gesprächen spannende Ideen und Anregungen für das Zusammenleben in unserer Gemeinde entstanden sind, freut umso mehr und wird insbesondere von der Gemeindevertretung freudig aufgenommen.
Zu aller Überraschung endete die Veranstaltung mit einem musikalischen Beitrag von Peter Albrecht, der 1946 in die damalige Borkwalder Grundschule eingeschult wurde und sich heute mit seinen Kindern weiterhin als Wochenendgast in unserem Ort aufhält. Mit einer ganz individuellen Borkwalde-Hymne brachte er zum Ausdruck, was er an unserem Ort schätzt.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Beate Lieb und Johanne Kläger von Mehr Demokratie e.V. – vielen Dank dafür! Wir danken Mehr Demokratie! e.V. außerdem für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung.
Uta Meyer
für die Gemeindevertretung