Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Für die Weiterentwicklung einer wachsenden Region sucht die Amtsverwaltung Brück für die Kindertagesstätte „Regenbogen“ in der Gemeinde Borkwalde zum 01. August 2025 die Position einer
Kitaleitung (w/m/d)
35 Wochenstunden
im Rahmen der Führung auf Probe
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Raum für eigenständige Ideenentwicklung und Umsetzung sowie Gestaltung im Aufgabengebiet
- die Möglichkeit, ein tolles und erfahrenes Team mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre zu entwickeln
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungen nach dem Tarifvertrag der Kommunen (TVöD-SuE) (z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsangebote)
- zwei Regenerationstage im Jahr
Das bringen Sie mit:
- einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine nach Kita- Personalverordnung vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
- eine Qualifikation als Kita-Leitung (m/w/d)
- Freude und Einfühlungsvermögen an der Arbeit mit Kindern
- Belastbarkeit und Flexibilität sowie Engagement und Eigeninitiative
- ein freundliches, kompetentes Auftreten
- Motivation und Teamfähigkeit
- Voraussetzung ist gesundheitliche Eignung, einschließlich des gesetzlich vorgeschriebenen Impfschutzes
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
Pädagogische und konzeptionelle Arbeit
- Sicherstellung des gesetzlichen Auftrags der Kindertagesstätte und der diesbezüglichen rechtlichen Vorgaben
- Gewährleistung des Bildungs-, Erziehungs-, Betreuungs- und Versorgungsauftrages im Rahmen des Kitagesetzes i.V.m. dem Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8a SGBVIII
- Gewährleistung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht in der Kindertagesstätte sowie sofortige Meldung an den Träger, sofern diese nicht mehr gegeben ist
- Förderung des gleichberechtigten, partnerschaftlichen, sozialen und demokratischen Miteinanders sowie des Zusammenlebens von Kindern
- Enges Zusammenwirken mit den Familien der zu betreuenden Kinder im Rahmen von Gruppen-Elternabenden, Gesamtelternversammlungen, Elterngesprächen sowie weitere Formen der Elternarbeit
- Rücksichtnahme auf besondere soziale, religiöse und kulturelle Prägung der Familien
Leitungstätigkeiten
- Anleitung der Beschäftigten bei der Umsetzung der gesetzlich festgelegten Ziele und Aufgaben der Kindertagesstätte und des Trägerauftrages in einer einrichtungsbezogenen pädagogischen Konzeption
- Führung der Mitarbeitenden und Teamentwicklung
- Personaleinsatzplanung, insbesondere durch die Organisation des Dienstplans und die eigene Bereitschaft zum zusätzlichen Einsatz bei plötzlichem Personalausfall
- regelmäßige Reflexionsgespräche mit den Trägervertretern
- Teilnahme an Leitungsberatungen auf Amtsebene
Organisation
- Führen der Aufnahmegespräche und Vorbereitung der Aufnahme beim Träger sowie Führen von Elterngesprächen bei Verletzung der geltenden Satzung
- Planung der Gruppen- und Raumbelegung sowie der anstehenden Neuaufnahmen mit den Trägervertretern
- Bereitschaft zur Mitwirkung bzw. Beisitzen im Kitaausschuss
- Organisation und Betreuung von Praktikant*innen
- Organisation der rechtzeitigen Bestellung der Versorgungsbestandteile, Gewährleistung der hygienischen Erfordernisse
- Verantwortung bei der Einhaltung der arbeitssicherheitstechnischen und brandschutztechnischen Vorschriften
Sie sind sich unsicher, ob das Profil für Sie passt? Dann lassen Sie uns darüber reden!
Die Stelle ist derzeit mit der Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE bewertet. Die Entgeltgruppe wird in jedem Jahr evaluiert und entsprechend des geltenden Tarifvertrags mit der gültigen Entgeltordnung auf Grundlage der tatsächlichen Belegungszahlen der Kita angepasst. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenloser Darstellung der bisherigen Tätigkeiten, stellenrelevante Ausbildungs- und Fortbildungszeugnisse, Lichtbild und ihrem einfachen polizeilichen Führungszeugnis) richten Sie bitte bis zum 06.07.2025 an das:
Amt Brück
Der Amtsdirektor
Kennwort: Kitaleitung Borkwalde
Ernst-Thälmann-Straße 59
14822 Brück
Bewerbungen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument) sind auch per E-Mail möglich unter: bewerbung@amt-brueck.de
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerbungen, welche nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, nicht berücksichtigt werden.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden vom Amt Brück nicht erstattet. Rücksendungen von Bewerbungsunterlagen erfolgen nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlag nach Abschluss des Verfahrens. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichtet.
Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der Bewerber/die Bewerberin mit der Erfassung und Speicherung seiner/ihrer Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 Buchstabe b der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BDSG einverstanden. Nach Abschluss des Verfahrens werden seine/ihre Daten gelöscht beziehungsweise vernichtet.
Gez.
Ryll
Amtsdirektor
Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.
Textquelle: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1321247