Sehr geehrte Borkwalderinnen und Borkwalder,
die Gemeinde Borkwalde (vertreten durch das Amt Brück) hat sich für das ILB-Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden“ beworben.
Auf der Gemeindevertretersitzung am 15.03.2023 laut „Grundsatzbeschluss Generationenwald Borkwalde“ Bw-30-276/23 mit bestätigtem Änderungsantrag, wird ein zeitweiliger Ausschuss Generationenwald gebildet, in dem neben 5 Mitglieder der Gemeindevertretung auch Mitglieder der Borkwalder Vereine und Interessengruppen als sachkundige Einwohner (8-10) berufen werden.
Der Ausschuss wird sich mit der Projektidee Generationswald befassen.
Die Gemeindevertretung kann Einwohner, gemäß § 43 der BbgKVerf zu beratenden Mitgliedern ihrer Ausschüsse berufen (sachkundige Einwohner).
Für die Mitarbeit als sachkundige Einwohner können sich Borkwalder Bürger unter Angabe von Namen und Anschrift unter e.eska@amt-brueck.de bis zum 20.04.2023 bewerben.
Die personelle Besetzung des Ausschusses erfolgt per deklaratorischem Beschluss durch die Gemeindevertretung.
Zur weiteren Information ist die Projektskizze für den Generationenwald > hier einsehbar.
Egbert Eska,
Ehrenamtlicher Bürgermeister von Borkwalde